Es spielt keine Rolle, in welcher Phase der Schwangerschaft oder aus welchem Grund Kinder versterben. Gemeinsam haben alle diese Kinder, dass sie bereits geliebt wurden und ihr Tod eine große Lücke im Herzen ihrer Eltern hinterlässt. In dieser Zeit hat man oft sehr viele Fragen. Die wichtigsten möchten wir dir beantworten.
Wo erhalte ich in den Landkreisen Miltenberg und Aschaffenburg Hilfe?
Ihr könnt euch über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung setzen und wir schauen gemeinsam was für euch richtig ist. Darüber hinaus könnt ihr die Hilfangebote von Donum vitae e.V. Aschaffenburg oder dem Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Aschaffenburg in Anspruch nehmen. Beide Organisationen haben auch Außenstellen in Miltenberg.
Ich habe Fragen zu den Themen Fehlgeburt, Totgeburt, Mutterschutz, etc.. Wo finde ich Antworten?
Hier empfehlen wir dir die Seite unseres Dachverbandes. Hier findest du viele Antworten zum Thema Sternenkinder.
Welche Bestattungsmöglichkeiten gibt es im Landkreis Miltenberg?
Die beste Anlaufstelle für diese Frage ist ein Bestatter. Wir dürfen an dieser Stelle keine Empfehlung aussprechen, es gibt in unserem Landkreis aber einige sehr kompetente Bestatter, die sich der Thematik Sternenkinder mit Herzblut annehmen. Gerne könnt ihr mit uns Kontakt aufnehmen. Wir empfehlen grundsätzlich immer direkt zu fragen, ob der Bestatter Erfahrungen mit Sternenkindern hat. Leider bieten aktuell noch nicht alle Friedhöfe kostengünstige Bereiche für Sternenkinder an. So ist es häufig notwendig ein Kindergrab oder ein Urnengrab für die Bestattung zu kaufen. Mittlerweile gibt es aber auch die Möglichkeit, die Urne mit der Asche eures verstorbenen Babys mit nach Hause zu nehmen.
Wo bekomme ich schöne Kleidung/ Einschlagtücher für mein Sternenkind?
Mittlerweile sind die Kliniken sehr gut ausgestattet, was Einschlagtücher oder Mützchen angeht. Aber nicht alle Kinder werden in einer Klinik geboren. Wir haben auch Einschlagtücher in verschiedenen Größen vorrätig. Ihr könnt uns also gerne kontaktieren, wenn ihr etwas benötigt.
Wir haben einen Befund bei der pränatalen Diagnostik erhalten. Wo erhalten wir jetzt Hilfe?
Jetzt ist ganz wichtig, ihr müsst eure Entscheidung nicht überstürzen! Lasst euch zu nichts drängen, sondern nehmt euch Zeit, in dieser neuen Situation anzukommen und herauszufinden, welcher Weg für euch der Richtige ist. Auch hierzu könnt ihr euch gerne mit uns in Verbindung setzen. Zu dieser Thematik empfehlen wir euch außerdem eine psychosoziale Beratung und Begleitung bei Donum vitae e.V. Aschaffenburg oder dem Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Aschaffenburg wahrzunehmen.